Willkommen auf unserer Webseite
Unsere Kirchengemeinde ist ein Haus voller Leben, in dem sich Gott und Menschen begegnen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Angebote interessieren. Auf dieser homepage finden Sie Informationen rund um das kirchliche Leben der evangelischen Kirche Pfedelbach.
Wir, das Team um Pfarrer Konrad Köhnlein und Pfarrer David Mayer, freuen uns auf Begegnungen mit Ihnen! Neben den verschiedenen Musikgruppen bieten wir auch Gruppen und Kreise für Senioren, Erwachsene und Jugendliche/ Kinder an. Desweiteren bekommen Sie Infos über die Diakonie und Seelsorge. Finden Sie eine wichtige Information nicht auf diesen Seiten? Dann fragen Sie uns. Die Mitglieder des Kirchengemeinderates freuen sich auf Anregungen, Kritik und Rückmeldungen aller Art.
Direkte Informationen zu Taufe, Hochzeit, Sterbefall und Konfirmation. Aktuelle Termine hier.
Unser Pfarrsekretariat (Kirchgasse 11) ist zu erreichen: Telefon 07941 / 83 90, Fax 07941 / 3 55 01. Rund um die Uhr sind wir hier im Internet und per E-Mail erreichbar.
Sekretariat – Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 9-12:00 Uhr
Mittwoch: 9-12:00 Uhr / 14-16:30 Uhr
Donnerstag: 14-16:30 Uhr
Freitag: 14-16:30 Uhr
Zu den Online-Gottesdiensten, Streams und Videos.
Zu unserem Spendenprojekt "Mehr Raum Mehr Leben".
Aktuell: Teilnahme am Wettbewerb von Chrismon: Gemeinde 2021 - worauf wir stolz sind. Stimmen Sie ab 2.3.2021 für Kirchengemeinde Pfedelbach - vielen Dank.
Vielen Dank an die Volksbank Hohenlohe. Diese förderte das Projekt der Modernisierung unserer Jugendräume mit 1000€ innerhalb des Voba- Adventskalenders. Auch die Sparkassenstiftung unterstützt unser Vorhaben "Mehr Raum. Mehr Leben" mit der gleichen Summe. Vielen Dank.
Online-Spende Sonntagsopfer:
Den Opferzweck der Sonntagsspende entnehmen Sie der untenstehenden Tabelle.
Online-Spende für unser Projekt zur Gemeindeentwicklung:
Hygienehinweise
Folgendes Infektionsschutzkonzept
für Gottesdienste Ev. Peter- und Paulskirche Pfedelbach gilt aktuell
- Ab Sonntag, 5. Juli werden die Emporen wieder geöffnet. Es besteht der geforderte Mindestabstand zwischen Gottesdienstbesuchern im Kirchenschiff und auf der Empore.
- Ausgehend von einem Mindestabstand von zwei Metern um einen Sitzplatz in der Kirche wird eine Personenhöchstzahl von 60 Einzelpersonen festgesetzt.
- Menschen, die in häuslicher Gemeinschaft leben, dürfen beieinandersitzen. Die Höchstzahl ist entsprechend situationsbedingt nach oben anzupassen.
- Nur in jeder dritten Bankreihe können Menschen sitzen.
- Zur Nachverfolgung etwaiger Infektionsketten liegen an jedem Sitzplatz Zettel und Stifte zum Eintragen des Namens. Dieser Zettel wird am Ausgang in eine Box geworfen, die ungeöffnet für vier Wochen aufbewahrt wird. Sollte eine Nachverfolgung notwendig werden, kann die Box geöffnet werden.
- Beim Einlass am Seitenportal sind Bodenmarkierungen mit 2 Meter Abstand angebracht, Ordner stehen am Eingang bereit.
- Der Ordnungsdienst sorgt ggf. durch eine kurze Erklärung am Eingang dafür, dass nur Personen, die in einem Haushalt zusammenleben, den Mindestabstand von zwei Metern unterschreiten können.
- Der Ausgang erfolgt über das Hauptportal. Die Besucher in den hinteren Bankreihen gehen als erste aus der Kirche, dann schließen sich die jeweils vorderen an. Dies wird am Ende des Gottesdienstes vom Pfarrer angekündigt.
- Desinfektionsmittel stehen am Eingang bereit.
- Für die Besucher wird Mund-Nasen-Bedeckung dringend empfohlen.
- Singen ist nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich.
- Zuständig ist der jeweils diensthabende Pfarrer.
- Das Rundschreiben des Oberkirchenrats vom 2. Juli 2020 (Aktenzeichen 50.10-03-V27/1.1) ist Grundlage dieses Konzepts.
Tageszeitengebet
Hier finden Sie Vorschläge für Tageszeitengebete, zum Beispiel wenn die Glocken zum Gebet rufen.
Sehen Sie sich unsere neuen 360° Panoramavideos unserer Kirche an, gemacht von Mario Ulke. Lernen sie dabei interaktiv viel über unsere Kirche kennen.
Veranstaltungshinweise:
Adventsandachten finden an den Adventssonntagen statt. Näheres im Amtsblatt oder in der whatsapp-Gruppe
Nutzen Sie facebook?
Die Kirchengemeinde ist nun auch auf Facebook zu erreichen:
https://www.facebook.com/KirchePfedelbach/
____________________________________________________________________________________________________
Hier geht es zur katholischen Kirchengemeinde Pfedelbach.